Heimatverein Taucha e.V.

Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte vom 29.11. bis 01.12.in Taucha

Am ersten Adventswochenende steht Taucha traditionell wieder im Zeichen der Weihnachtsmärkte auf dem Markt und dem Rittergutsschloss.
Am ersten Adventswochenende laden die Hauptschauplätze – der Marktplatz und das Rittergutsschloss – mit einem umfangreichen Angebot der Händler und einem abwechslungsreichen Programm dazu ein, die Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Familie, Freunden und Bekannten einzuläuten.

Anleuchten des Weihnachtsbaumes: Der stimmungsvolle Auftakt
Den feierlichen Start der diesjährigen Weihnachtsmarktsaison bildet das traditionelle Anleuchten des Weihnachtsbaumes am Dienstag, den 26. November 2024. Von 16 bis 20 Uhr können Besucherinnen und Besucher auf dem Marktplatz miterleben, wie die Lichter des prächtigen Weihnachtsbaumes erstmals erstrahlen.
Für musikalische Untermalung sorgt der Posaunenchor Taucha, während für das leibliche Wohl ebenfalls gesorgt ist: Weihnachtsbaumhändler Ulrich Werner, der auch auf den Weihnachtsmärkten präsent sein wird, verwöhnt die Gäste mit frisch gegrillter Wildschweinwurst und Glühwein.
In besinnliche Atmosphäre und können die Tauchaer und ihre Gäste den Beginn der Weihnachtszeit in Taucha erleben.

Programm Marktplatz

Freitag, 29. November 2024

14:00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes mit weihnachtlichen Klängen mit DJ Sven

21:00 Uhr Ende des Weihnachtsmarkttages


Samstag, 30. November 2024

14:00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes mit weihnachtlichen Klängen mit DJ Sven

15:00 Uhr Ankunft des Weihnachtsmanns und Begrüßung der Gäste durch Bürgermeister Tobias Meier

16:00 Uhr Die Kinder der Musikschule Fröhlich treten mit ihrem Weihnachtsprogramm auf.

19:00 Uhr Weihnachtliche Stimmung mit dem Gesangsduo „Marland“ aus Weimar

21:00 Uhr Ende des Weihnachtsmarkttages


Sonntag, 1. Dezember 2024

14:00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes mit weihnachtlichen Klängen mit DJ Sven

14:00 Uhr Traditioneller Stollenanschnitt am Stand des Heimatvereins (Stollen der Bäckerei Hantschke)

14:30 Uhr Auftritt der Tauchaer „CHORiFeen“

15:00 Uhr Ankunft des Weihnachtsmanns

15:30 Uhr Ein weihnachtlich-musikalisches Programm mit den „Tauchaer Musikanten“

17:00 Uhr Weihnachtliche Stimmung mit dem Gesangsduo „Marland“ aus Weimar

19:00 Uhr Ende des Weihnachtsmarktes


An allen drei Tagen

  • ein neu geschmückter Weihnachtsbaum,
  • leckere weihnachtliche Köstlichkeiten und Getränke an vielen Ständen,
  • unserem Tauchaer Lichterglanz in den Straßen der Innenstadt,
  • Glühwein-Warm-up auf dem Marktplatz am Freitag von 16:00 bis 21:00 Uhr,
  • ein weihnachtlich-musikalisches Programm von Vereinen und Künstlern an allen drei Tagen,
  • Ankunft des Weihnachtsmanns (Sa. + So. ab 15:00 Uhr),
  • das allseits beliebte Kinderkarussell

Des Weiteren:
In Zusammenarbeit mit weiteren Tauchaer Vereinen lädt der LC Taucha in diesem Jahr wieder vor dem Rathaus zu einem sportlichen Weihnachtsmarkt am Samstag von 14:00 – 20:00 Uhr ein.

Weitere geplante einzelne Stände in der Innenstadt (Schloßstraße und Leipziger Straße 12)

Der Tassenpfand beträgt in diesem Jahr 4 €. Grund dafür sind die erhöhten Kosten bei der Neubeschaffung der neuen Tasse.
Das Wiederbefüllen der Tassen ist aus hygienischen Gründen untersagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Programm Rittergutsschloss

Samstag, 30. November 2024

14:00 Beginn des Marktes in der Scheune und auf dem Schlosshof

14:30 Wir begrüßen den Weihnachtsmann in Begleitung der Brass Fusion St. Moritz unter Leitung von Thomas McColl

15:00 Haus 10 – 1. Vorstellung: Kindertheater „Von Wichteln, Wunderwesen, Winter und Weihnachten“ – Märchen und Lieder zum Zuhören und Mitmachen

16:15 Haus 10 – 2. Vorstellung: Kindertheater „Von Wichteln, Wunderwesen, Winter und Weihnachten“ – Märchen und Lieder zum Zuhören und Mitmachen


Sonntag, 1. Dezember 2024

14:00 Beginn des Marktes in der Kulturscheune und auf dem Schlosshof

15:00 Haus 10 Kindertheater: „Von Wichteln, Wunderwesen, Winter und Weihnachten“ – Märchen und Lieder zum Zuhören und Mitmachen

16:00 Wir begrüßen den Weihnachtsmann.


An beiden Tagen


in der Kulturscheune:
Der Drechsler und sein Handwerk, Die Klöpplerin, Töpferwaren, Geschenkideen, Moderner Schmuck, Weihnachtliche Holzarbeiten, Wolle & Stoffe, Bella Ballonga (Luftballonfiguren), Filzarbeiten, Weihnachtsmann-Wunschbriefkasten, und viele weitere Überraschungen …

auf dem Schlosshof:
Glühwein, Honigwein, Feuerzangenbowle, Leckeres vom Grill, Schlosswein und Edelbrand vom eigenen Weinberg, Kräppelchen-Mann, Gutes vom Honig, Feldküche, Nascherei von Bäcker, Feldbeckerey, Haugwitzstuben-Café, Ponyreiten um den Weihnachtsbaum …
Der Heimatverein erwartet in seinem Vereinsraum im „Café Heimatverein“ die Besucher

Limitierter Haugwitz-Stollen
In einer Auflage von 200 Stück kann beim Schloßverein der Haugwitz-Stollen erworben werden.
Die Rosinen wurden in Schloßwein eingelegt und der Stollen im Weinkeller gelagert.
Preis im Geschenkkarton inkl. Spende: 17.- Euro

Das Städtische Museum hat am 30.11. von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Im Obergeschoss kann auch ein großer Schwibbbogen bestaunt werden.

Archiv

Folge uns!

Wir sind mit dem Heimatverein auch auf Facebook vertreten.