Heimatverein Taucha e.V.

Zusatz­ver­dienst für Selbst­stän­di­ge

Das Landratsamt Nordsachsen setzt zur Bewältigung der Corona-Pandemie seit mehreren Monaten vor allem eigenes Personal ein, ist aber auch auf externe Hilfe angewiesen.
„Das Landratsamt Nordsachsen ermöglicht von der Corona-Krise stark betroffenen Selbstständigen aus Einzelhandel und Gewerbe einen Hinzuverdienst als Kontaktermittler im Gesundheitsamt“, heißt es in einer Stellenausschreibung des Landratsamtes.

Die Stellen an den Standorten Delitzsch oder Torgau werden für maximal sechs Monate im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens besetzt.
Kontaktermittler führen telefonische Befragungen von positiv auf das neuartige Corona-Virus getesteten Menschen zu deren möglichen Kontaktpersonen durch. Damit sollen Infektionsketten identifiziert und möglichst unterbrochen werden, um so die weitere Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu bremsen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 18 Stunden, sodass es zu keiner Beeinträchtigung bei Inanspruchnahme staatlicher Finanzhilfen kommt. Die Tätigkeit soll ab 1. Mai 2021 beginnen.
„Wir hoffen mit der Ausschreibung auf eine Win-win-Situation, die sowohl den arg gebeutelten Selbstständigen als auch dem stark belasteten Gesundheitsamt dabei hilft, besser durch diese schwierige Zeit zu kommen“, sagt Nordsachsens Landrat Kai Emanuel. Natürlich bleibe es dabei, dass zur Pandemie-Bewältigung vor allem eigenes Personal eingesetzt werde, aber auch externe Hilfe sei immer willkommen.

Wer sein Interesse an der Unterstützung des nordsächsischen Gesundheitsamtes bekunden möchte, muss bis 23. April 2021 ein Online-Formular ausfüllen. Es ist zusammen mit allen weiteren Infos im Beteiligungsportal unter zu finden.http://mitdenken.sachsen.de/GewerbeHilft zu finden.

Quelle: Stellenausschreibung des Landratsamtes.

Archiv

Folge uns!

Wir sind mit dem Heimatverein auch auf Facebook vertreten.