Heimatverein Taucha e.V.

2. Tauchaer Herbstmarkt

Herbstliches Treiben auf dem Marktplatz zum Wahlsonntag

Bereits im Jahr 2020 hat die Stadt Taucha ihr bisheriges Kartoffelfest in „Tauchaer Herbstmarkt“ umbenannt und verspricht sich damit mehr Vielfalt an Händlern und Angeboten.

An diesem Tag wird es wie gewohnt von 11:00 bis 14:00 Uhr den Mittagstisch geben.
Die Händler und Gastro-nomen bereiten verschiedene warme Mahlzeiten für die Besucher zu. Es wird ausreichend Sitzmöglichkeiten geben.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr unterhalten die Gäste mit einem leichten Programm von Künstlern und Artisten sowie mit Spielen und Unterhaltung für Groß und Klein. Mit dabei sind der Drehorgelspieler Armin Woska, der Stelzenmann Gerd Voigt, Schnellzeichner Jo Herz, unser Kartoffelmann Carsten und DJ Sven.

Also vormerken: Sonntag, 26.09.2021, von 11:00 bis 18:00 Uhr: Tauchaer Herbstmarkt

Wir freuen uns auf ihren Besuch, und: Hunger und Appetit mitbringen!

PROGRAMM

Zum diesjährigen Herbstmarkt gibt es ein eingeschränktes Programm. Wir haben auf die Bühne verzichtet und die Kinder der Kitas dieses Jahr nicht eingeladen. Auch die Händler mussten in diesem Jahr auf das allseits be-liebte Kinderschminken aufgrund der Abstandsregelung verzichten.

11:00 – 14:00 Uhr Mittagstisch mit Drehorgelklängen von Armin Woska

14:00 Uhr Eröffnung des Herbstmarktes mit Bürgermeister Tobias Meier und dem Kartoffelmann Carsten

14:45 Uhr Kartoffelspiel 1

15:00 Uhr Auftritt der neu gegründeten „ChoriFeen“ aus Taucha

16:00 Uhr Kartoffelspiel 2

Gleichzeitig findet auch die Herbstpflanzentauschbörse statt. Zu finden ist sie neben dem Stand des Fördervereins der Grundschule Am Park, im unteren Bereich des Marktplatzes.

Es gibt zwei weitere Stände auf dem Hinterhof des Café Naschkatze. Das Café selbst verkauft an diesem Sonntag Kürbissuppe und herbstliche Quiches.
Der Stand „Gewachsen in Nordsachsen“ präsentiert sich mit frischen Eiern, Brot, Gemüse und Honig.
Wer auf den Kartoffelkuchen vom Konditor Sebastian Kraus nicht verzichten möchte, der kann diesen direkt im Geschäft in der Leipziger Straße 3 erwerben.

Änderungen vorbehalten!

Zum Tauchaer Herbstmarkt können sich Kurzentschlossene unkompliziert und ohne Termin mit Biontech impfen lassen. Der Landkreis Nordsachsen organisiert gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Torgau- Oschatz e. V. ein mobiles Impfteam, dass an dem Tag von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem unteren Marktplatz im Einsatz ist.
Die Priorisierung der Gruppen ist aufgehoben. Erst- als auch Zweitimpfung werden vor-genommen. Eine Impfung ist ab 16 Jahren möglich.

Folgende Händler haben sich zum Tauchaer Herbstmarkt am 26.09.2021 angemeldet.

Schaustellerbetrieb KramerEis, Langos, Kräppelchen
Ferdinand BoduschKräuterschnäpse
Fleischerei Schönfeld & SöhneGrillartikel, Mittagstisch
Roswitha MoritzTupperware
Uta Pohle mit Fisch und Fischerzeugnissen Fischwaren
Landwirtschaftsbetrieb Mirko Metteverschiedene Sorten rohe Kartoffeln
Feldbeckerey Sandra SpatzBackwaren aus Dinkel, Weinstand
Naturwaren SahlbachNaturwaren, Konserven
Kristina Eidnergehäkelte Figuren
Landgasthof Gut GraßdorfGetränkestand, Grillstand, Federweißer
Förderverein Grundschule Am ParkApfelsaft- und Infostand, Pflanzentauschbörse
Deliziosi Inh. Mirko ZimmermannMediterane Spezialitäten
Heimatverein Taucha e. V.Parthekalender und die Tauchaer Chronik
Connys BlumeneckPflanzen und herbstliche Gestecke
Ina Pfeiffer (SeelenJuwelen)Schmuck aus getrockneten Pflanzen
Obsthof Wöllmen – Dieter DottermuschObst und Säfte aus Eigenproduktion
Evi RosnerFrisch- und Räucherwurst
Sabine TauscherMützen und Hutwaren
Änderungen vorbehalten!

Archiv

Folge uns!

Wir sind mit dem Heimatverein auch auf Facebook vertreten.