Wie jedes Jahr hat sich der Heimatverein wieder aktiv am Osterfeuer der Stadt Taucha auf der Festwiese beteiligt. Langfristig wurde dieses Fest vom Verein mit viel Engagement vorbereitet. Equipment, Gerätschaften sowie Lebensmittel und Getränke für den Verkauf mussten besorgt werden, und das geht nur mit vielen ehrenamtlichen und engagierten Mitgliedern.
Liebevoll wurde alles zubereitet: 350 Eier geschält, unzählige Kisten Sekt, Limo und Osterschnaps in der Bude bereitgestellt. Der Ansturm während des Osterfeuers ließ nicht lange auf sich warten. Unsere traditionellen Eierbemmchen kamen wieder super bei den Gästen an.
Die Generationengruppe des Vereins hatte sich dieses Jahr wieder etwas Tolles einfallen lassen. An acht Tischen wurde gemeinsam gebastelt, gemalt und auch mit Freunden gequatscht. Kinder wurden sowohl an der Schminkstation als auch beim Haarreifen basteln zu kleinen Hasen verwandelt. So manch ein Kind wurde glatt mit dem Osterhasen verwechselt.
An den Basteltischen waren weit über 180 Besucherkinder, welche die Gelegenheit nutzten, ein Ostergeschenk für die Eltern oder für Oma und Opa zu basteln, beziehungsweise für sich ein tolles Windspiel, Ostereier oder Holzfiguren zu zaubern.
Das ganze Erlebnis für die Kinderbastelarbeiten mit den vielen Bastelutensilien wurde nur möglich, weil enviaM uns mit einer großzügigren Spende unterstützt hatte. Auch Opa Burkhard hat im Vorfeld fleißig und liebevoll Figuren aus Sperrholz ausgesägt und dem Heimatverein bereitgestellt. Wir wissen, dass es heutzutage nicht selbstverständlich ist, daher möchten wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen bedanken.
Erstmals in der Vereinsgeschichte haben unsere Vereinskinder einen eigenen kleinen Stand betreut. Sie haben im Vorfeld österliche Dekorationen in liebevoller Handarbeit gebastelt und mit Naschereien gefüllt. Die Kinder hatten ein klares Ziel: Sie wünschen sich ebenfalls so tolle Vereinskleidung, wie die Erwachsenen und möchten uns so bei zukünftigen Veranstaltungen unterstützen. Ein großartiges Beispiel für Eigeninitiative und Engagement.
Was sollen wir sagen, unsere Kinder waren großartig, wenn man bedenkt, dass sie zwischen 6 und 9 Jahre alt sind. Wir sind unglaublich stolz. Mutig sind sie auch mit ihrem Körbchen durch die Menge gelaufen und haben um eine Spende für ihre Bastelwerke gebeten. Am Ende des Tages fragten uns die Kinder: „Wir haben jetzt doch Geld eingesammelt, reicht das, bekommen wir jetzt auch so schöne blaue Jacken? Das hat uns so viel Spaß gemacht, wir wollen das wieder machen“.
Und natürlich, dank euch liebe Besucher, werden die Kinder nun ihren Wunsch erfüllt bekommen. Wir danken allen, die unser Ehrenamt zu schätzen wissen und uns mit ihren großzügigen Spenden unterstützt haben. Wir haben uns wahnsinnig gefreut, so viele Besucher glücklich und zufrieden an unseren Ständen zu sehen und natürlich auch über die strahlenden Kinderaugen unserer Vereinskinder. Sie waren einfach nur glücklich, uns zu helfen und ihr eigenes Projekt bei uns zu starten. Das wird ein großartiger Nachwuchs im Bereich Ehrenamt!
Wolfgang Hübgen und Susann Reiche
Fotos: Heimatverein, Grafik:enviaM
PS
Ihr habt auch Lust, zu uns zu gehören? Wir sind eine richtig tolle Truppe, scheut euch nicht, wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Kommt jederzeit gern auf uns zu: E-Mail: generationen@heimatverein-taucha.de