Am Sonntag, den 23. März war es so weit: Der Heimatverein Taucha lud zum fröhlichen Frühlingsbasteln ein. Ab 10 Uhr lagen tausende Mosaiksteine und Bastelmaterial bereit, um von kreativen Händen verarbeitet zu werden.
Viele Bastler kamen und machten sich an die Arbeit – sowohl im Vereinsraum als auch davor. Es war toll zu sehen, wie alle Generationen miteinander ins Gespräch kamen. Ob Mosaikteller oder Hasentöpfe aus Ton – es entstanden viele schöne Werke, die mit viel Liebe und Kreativität gestaltet wurden.
Besonders spannend wurde es, als viele Kinder und auch Eltern die Chance nutzten, selbst als „Fliesenleger“ aktiv zu werden. Sie verlegten ihre Mosaiksteine und verfugten ihre eigenen Mosaikteller. Handwerk will früh geübt werden, und am besten geht das spielerisch. Es war schön zu sehen, wie die kleinen und großen Bastler mit Begeisterung und viel Geschick bei der Sache waren.
Unsere kleinsten Mitglieder, die zwischen 5 und 7 Jahre alt sind, hatten bei den Vorbereitungen geholfen und waren sehr aufgeregt ihr erstes Ehrenamt selbst auszufüllen. Aktive Stationen wurden auf dem Schlosshof in Eigeninitiative vorbereitet. So konnten Trocknungszeiten überbrückt werden und die Eltern und Groẞeltern hatten die Möglichkeit in Ruhe einen Kaffe zu trinken und sich zu unterhalten. Es war wunderbar zu sehen, wie sie sich selbstständig und voller Freude einbrachten und das fröhliche Miteinander bereicherten.
Ein besonderer Dank geht an EnviaM für das Sponsoring, das es ermöglichte, dass jeder mitmachen konnte, unabhängig von finanziellen Mitteln. Dank dieser Unterstützung konnten wir unvergessliche Bastelstunden für Jung und Alt organisieren.
Der Tag war ein voller Erfolg – mehr als 100 Besucher konnten wir zählen! Wir freuen uns auf viele weitere kreative Treffen und darauf, gemeinsam schöne Momente zu erleben.
Eure Generationengruppe vom Heimatverein