In diesem Jahr feierte der Literaturwettbewerb der Stadt Taucha sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Vertrauen“ wurden 45 Beiträge eingereicht.
Die feierliche Preisverleihung fand am 22. März 2025 in der Grundschule am Park statt. Die Literaturgala wurde von Kerstin Twarog, Mitglied des Fördervereins Schloss Taucha e. V., moderiert. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Duo „Sinfonia“, das mit den Klängen von Geige und Posaune eine besondere Atmosphäre schuf.
Der Wettbewerb, initiiert durch die Stadtverwaltung Taucha und unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Tobias Meier, bietet Amateur- und Nachwuchsschriftstellern die Möglichkeit, ihr Gedicht oder ihre Erzählung zu präsentieren. Es ist der einzige Wettbewerb dieser Art im Landkreis Nordsachsen.
Zu den Teilnahmekriterien zählte die Einhaltung einer Wortbegrenzung mit 800 Wörtern für Kurzgeschichten sowie eine Seite für Gedichte.
Kinder bis 10 Jahre konnten ihre Werke handschriftlich einreichen.
Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die Einreichungsfrist bis zum 31. Januar 2025 verlängert.
Die Auswahl der Kurzgeschichten und der Gedichte für die Preisvergabe erfolgte unter Ausschluss des Rechtswegs.
Insgesamt wurden 45 Beiträge eingereicht, davon 30 von weiblichen und 15 von männlichen Hobbyautoren, mit Einsendungen aus der Region Leipzig und dem Landkreis Nordsachsen sowie aus Orten wie Bockhorn (Region Hamburg), Delbrück, Bad Schlema, Jena, Bochum, Berlin, Düsseldorf, Wien und Basel.
Gewinner der Kategorien
Kinder bis 10 Jahre – Kurzgeschichte
Sophia Takacs „Der Klassenausflug“- Eine Einreichung
Jugendliche bis 14 Jahre – Kurzgeschichte
1. Mya Lemm „Ich brauche mich selbst“
2. Sarah Ritzer „Das Beste für mich“
3. Mira Wardeh – „Lilly´s Vertrauensproblem
Jugendliche bis 17 Jahre – Kurzgeschichte
1. Helene Bogner „Hinter roten Backsteinen“
2. Johanna Braun „Vertrauen…Missbrauch
3.Florenz Pfirschke Wem vertrauen ?
Erwachsene – Kurzgeschichte
1. Karin Anschütz „Der Schössling“
2. Ines Zeuner „Ich bin der König!“
3. Lysann Breuer „Verwirbelung“
Erwachsene – Gedicht
1. Rudolf Heß „Vertrauen“
2. Hans-Georg Wigge „Brotlos“
3. Wanda Gasch „Selbstvertrauen
Im kommenden Jahr wird eine neue Runde des Wettbewerbs stattfinden. Das Motto wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres veröffentlicht.
Fotos der Veranstaltung (Quelle: SV Taucha)