Heute war im Pflegeheim Parkblick ein ganz besonderer Tag. Die Mitglieder der Kindergruppe des Heimatvereins – von jung bis alt – kamen zu Besuch und sorgten für einen abwechslungsreichen Spiel- und Spaß-Nachmittag mit den Senioren der Einrichtung.
Besonders begeistert waren die Senioren von den Spielen, die für viel Freude und Spannung sorgten. Das Fliegenklatschen-Spiel, bei dem nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Kopfrechenfähigkeiten gefragt waren, brachte viel Begeisterung. Ebenfalls ein Highlight war das kreative Spiel mit fünf Plastikbechern, fünf unterschiedlich farbigen Bällen und einer großen Pappe zum Verdecken – ein Spaß für alle Beteiligten.
Die Kinder des Heimatvereins trugen tatkräftig dazu bei, dass dieser Nachmittag ein voller Erfolg wurde. Sie unterstützten die Senioren mit großer Freude und trugen maßgeblich zur fröhlichen Atmosphäre bei. Ein ganz besonderer Moment war die musikalische Umrahmung durch ein Kind der Kindergruppe des Heimatvereins, das den Spielenachmittag mit dem Spiel von Liedern auf dem Akkordeon eröffnete und schließlich auch feierlich abschloss. Die Senioren waren von der Darbietung begeistert und genossen die musikalische Begleitung sehr.
Die Altersspanne der Senioren an diesem besonderen Nachmittag war beeindruckend: Der jüngste Teilnehmer zählte stolze 82 Jahre, während die älteste Bewohnerin bereits 102 Jahre alt ist. Doch das Alter spielte keine Rolle, denn die Freude am gemeinsamen Spiel und an der Musik verband alle Generationen gleichermaßen.
Ein großes Dankeschön geht an die engagierten Betreuungskräfte, die diesen Nachmittag möglich gemacht und tatkräftig unterstützt haben. Insgesamt nahmen 18 Seniorinnen und Senoren an der Veranstaltung teil. Die Bewohner des Pflegeheims Parkblick können es kaum erwarten, die Mitglieder des Heimatvereins bald wieder willkommen zu heißen.
Ein Tag voller Lachen, Musik und gemeinsamer Erlebnisse – genau das macht Begegnungen zwischen den Generationen so wertvoll.